Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

er ist ein Prachtkerl

  • 1 Prachtkerl

    m -s, -e чудесный малый, славный парень
    молодчина (тж. о девушке). Du bist wirklich ein Prachtkerl. Ich danke dir dafür, daß du mir geholfen hast.
    Ist unsere Helga nicht ein Prachtkerl, sie ist ja nicht totzukriegen!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Prachtkerl

  • 2 Pferd

    n: das hält ja kein [nicht ein] Pferd aus этого никто не вынесет. Diese Hitze hält nicht mal ein Pferd aus.
    Den ganzen Tag arbeiten wir in einem Raum mit zwanzig Schreibmaschinen, dazu noch ständig das Telefon — das hält ja kein Pferd aus. ich denke, mich tritt ein Pferd! выражение удивления: меня как обухом (по голове) ударило, man hat schon Pferde kotzen sehen чего только не бывает, immer sachte mit den jungen Pferden! фам. поосторожнее!, полегче на поворотах! das beste Pferd im Stall самый лучший, самый способный работник. Karin ist das beste Pferd in unserem Stall. Keiner aus unserer Gruppe kann sie im Studium übertrumpfen.
    Das beste Pferd des Kabarettprogramms war der Moritatensänger.
    So jung wie er ist, ist Dr.Müller zur Zeit doch tatsächlich das beste Pferd im Stall, wie ein Pferd arbeiten работать как лошадь [как вол]. Ich habe mein Studium ganz selbst finanzieren müssen und das bedeutete: arbeiten wie ein Pferd.
    Wie ein Pferd habe ich geschuftet, und das jahrelang. keine zehn Pferde никакая сила, никакими силами. Ihr könnt machen, was ihr wollt, von hier bringen mich keine zehn Pferde fort.
    Keine zehn Pferde sollen mich zurückhalten.
    Zu Hause halten mich keine zehn Pferde.
    Keine zehn Pferde bekommen ihn ins Hochgebirge, jmdm. gehen die Pferde durch кто-л. легко срывается, легко теряет самообладание. Bei jeder Versammlung gehen ihm die Pferde durch, und dadurch haben schon viele eine Abneigung gegen seine Reden.
    Als Vorsitzenden brauchen wir einen besonnenen Mann, nicht jemanden, dem ständig die Pferde durchgehen, die Pferde scheu machen наводить панику, пугать людей
    мешать
    портить дело. Setz doch nicht immer solche Gerüchte in Umlauf, du machst doch nur damit die Pferde scheu, das Pferd beim [am] Schwanz aufzäumen браться за дело не с того конца. Ich glaube, es ist doch ein übler Fall, das Pferd beim Schwanz aufzuzäumen, wenn man einen Ausstellungssaal baut und deswegen nichts für den Sport tut. mit jmdm. Pferde stehlen können на кого-л. вполне можно положиться
    с кем-л. можно пойти на любое дело. Er ist ein Prachtkerl, ein ganzer Mann. Mit dem kann man wirklich Pferde stehlen.
    Worauf man heutzutage Wert legt, das sind keine Ehrenmänner mehr, sondern Leute, mit denen man Pferde stehlen kann.
    Der geht mit dir durch dick und dünn, mit dem kannst du Pferde stehlen, aufs richtige [falsche] Pferd setzen сделать [не] верную ставку. Ich glaube, Sie haben doch auf das falsche Pferd gesetzt.
    Was können wir dafür, daß er aufs falsche Pferd gesetzt hat? auf dem hohen Pferd sitzen
    sich aufs hohe Pferd setzen хвастаться, задирать нос, заноситься, задаваться. Kollege M. sitzt in unserer Abteilung auf dem hohen Pferde, obwohl er nicht viel zu sagen hat.
    Auch wenn du ausgezeichnet worden bist, brauchst du nicht dich aufs hohe Pferd zu setzen.
    Statt ihren Fehler einzusehen, setzt sie sich aufs hohe Pferd, einen vom Pferd erzählen врать как сивый мерин. Du brauchst nicht alles zu glauben, was er erzählt
    denn es ist seine Art, einen vom Pferd zu erzählen.
    Sie erzählten einen vom Pferd, um mich auf andere Gedanken zu bringen, aber ich wußte, daß nicht al-* les wahr war.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pferd

  • 3 хоть

    1) (даже, если) (und) wenn auch; sogar, selbst; meinetwegen
    вы можете написать хоть десять страниц — Sie können sogar ( meinetwegen) zehn Seiten schreiben; und wenn Sie auch zehn Seiten schreiben
    хоть сейчас — wann du willst ( Sie wollen); sofort
    хоть сегодня, хоть завтра — ob heute, ob morgen, mir ist es gleich
    сделай это если не для меня, то хоть для себя — tue es wenn nicht für mich, so wenigstens für dich selbst
    если ты хоть немного поработаешь, то... — wenn du auch nur ein wenig arbeitest, so...
    3)
    хоть бы — wenn... doch (+ Konj.)
    хоть бы лето пришло поскорее! — wenn es doch schon schneller Sommer wäre!
    ••
    хоть убей, не знаю — und wenn es um mein Leben geht ( schlag mich tot), ich weiß es nicht
    мокрый, хоть выжми — zum Auswringen naß

    БНРС > хоть

  • 4 хоть

    хоть 1. (даже, если) (und) wenn auch; sogar, selbst; meinetwegen вы можете написать хоть десять страниц Sie können sogar ( meinetwegen] zehn Seiten schreiben; und wenn Sie auch zehn Seiten schreiben хоть сейчас wann du willst ( Sie wollen]; sofort хоть сегодня, хоть завтра ob heute, ob morgen, mir ist es gleich 2. (по крайней мере) (doch) wenigstens; wenn auch nur скажи хоть слово sag wenigstens ein Wort сделай это если не для меня, то хоть для себя tue es wenn nicht für mich, so wenigstens für dich selbst если ты хоть немного поработаешь, то... wenn du auch nur ein wenig arbeitest, so... 3.: хоть бы wenn... doch (+ Konj.) хоть бы лето пришло поскорее! wenn es doch schon schneller Sommer wäre! а хоть убей, не знаю und wenn es um mein Leben geht ( schlag mich tot], ich weiß es nicht он парень хоть куда er ist ein Prachtkerl мокрый, хоть выжми zum Auswringen naß ему хоть бы что er macht sich (gar) nichts daraus

    БНРС > хоть

  • 5 peach

    noun
    1) Pfirsich, der
    2) (coll.)

    somebody/something is a peach — jemand/etwas ist spitze od. klasse (ugs.)

    3) (colour) Pfirsichton, der
    * * *
    [pi: ]
    1) (a kind of juicy, soft-skinned fruit: She doesn't like peaches; ( also adjective) a peach tree.) der Pfirsich; Pfirsich-...
    2) (( also adjective) (of) the orange-pink colour of the fruit: Would you call that colour peach?; The walls are painted peach.) die Pfirsichfarbe; pfirsichfarben
    * * *
    [pi:tʃ]
    I. n
    <pl -es>
    1. (fruit) Pfirsich m; (tree) Pfirsichbaum m
    \peach orchard Pfirsichgarten m
    2. ( fig fam: nice person) Schatz m; ( old: woman) Prachtweib nt veraltend o pej
    a \peach of a day/an evening ein wunderbarer Tag/Abend
    II. n modifier (ice cream, jam, tree) Pfirsich-
    to have a \peaches-and-cream complexion eine Pfirsichhaut haben
    \peach stone Pfirsichkern m
    III. vt
    to \peach sb BRIT ( old) jdn anklagen
    IV. vi
    to \peach against [or on] sb ( old) jdn verpfeifen fam
    V. adj inv pfirsichfarben
    * * *
    [piːtʃ]
    1. n
    1) (= fruit) Pfirsich m; (= tree) Pfirsichbaum m

    her complexion is like peaches and cream, she has a peaches-and-cream complexion — sie hat eine Haut wie ein Pfirsich, sie hat eine Pfirsichhaut

    2) (inf)

    it's a peachdas ist prima or klasse or Spitze (all inf)

    a peach of a girl/dress/film etc — ein klasse Mädchen/Kleid/Film etc (all inf)

    3) (= colour) Pfirsichton m
    2. adj
    pfirsichfarben
    * * *
    peach1 [piːtʃ]
    A s
    1. BOT
    a) Pfirsich m
    b) auch peach tree Pfirsichbaum m
    2. Pfirsichfarbe f
    3. umg prima oder klasse Person oder Sache:
    a peach of a guy ein Prachtkerl umg;
    a peach of a girl ein süßes oder bildhübsches Mädchen
    B adj pfirsichfarben
    peach2 [piːtʃ] v/t:
    peach against ( oder on) sl einen Komplizen verpfeifen sl, einen Schulkameraden verpetzen
    * * *
    noun
    1) Pfirsich, der
    2) (coll.)

    somebody/something is a peach — jemand/etwas ist spitze od. klasse (ugs.)

    3) (colour) Pfirsichton, der
    * * *
    n.
    (§ pl.: peaches)
    = Pfirsich -e m.

    English-german dictionary > peach

  • 6 specimen

    noun
    1) (example) Exemplar, das

    specimen signature — Unterschriftsprobe, die

    2) (sample) Probe, die

    a specimen of his urine was requiredes wurde eine Urinprobe von ihm benötigt

    3) (coll./derog.): (type) Marke, die (salopp)
    * * *
    ['spesimin]
    (something used as a sample (of a group or kind of something, especially an object to be studied or to be put in a collection): We looked at specimens of different types of rock under the microscope.) das Exemplar
    * * *
    speci·men
    [ˈspesəmɪn, AM -mən]
    n
    1. (example) Exemplar nt
    collection of rare insect \specimens Sammlung f seltener Insekten
    \specimen of earth Bodenprobe f
    2. MED Probe f
    \specimen of blood/urine Blut-/Urinprobe f
    to provide/take a \specimen eine Probe abliefern/nehmen
    3. ( usu pej fam: person) Exemplar nt fam
    a fine \specimen ein Prachtexemplar nt, ein Prachtkerl m a. hum
    to be a miserable \specimen ein jämmerlicher Kauz sein
    4. (sample) Muster nt, Probe f, Probexemplar nt
    * * *
    ['spesImɪn]
    1. n
    Exemplar nt; (of urine, blood etc) Probe f; (= sample) Muster nt

    you're a pretty poor specimen (inf)du hast ja nicht viel zu bieten (inf)

    2. adj attr
    Probe-
    * * *
    specimen [ˈspesımın] s
    1. Exemplar n:
    2. Muster n ( auch TYPO), Probe(stück) f(n), TECH auch Prüfstück n:
    a specimen of sb’s handwriting eine Handschriftenprobe (von jemandem)
    3. Probe f, Beispiel n ( beide:
    of gen):
    specimen signature Unterschriftsprobe
    4. umg pej
    a) Muster n (of an dat, von)
    b) Typ m
    sp. abk
    1. special spez.
    3. specific spezif.
    * * *
    noun
    1) (example) Exemplar, das

    specimen signature — Unterschriftsprobe, die

    2) (sample) Probe, die
    3) (coll./derog.): (type) Marke, die (salopp)
    * * *
    n.
    Muster - n.
    Probe -n f.

    English-german dictionary > specimen

  • 7 direkt

    в вщсшей степени, настоящий, недвусмысленный
    прямо, без прикрас, без. обиняков. Das war eine direkte Verleumdung.
    Wie kann schon eine direkte Lüge erwidert werden?!
    Das ist direkt beleidigend!
    Was du zur Rechtfertigung sagst, ist direkt lächerlich.
    Deine Anwesenheit stört direkt.
    Ich bin direkt stolz auf dich, du bist ein Prachtkerl!
    Dein dauerndes Gefrage stört direkt.
    Da hast du ja direkt Glück gehabt mit deinem Versuch.
    Er ist allzu direkt in seiner Art zu fragen.
    Das war eine sehr direkte Frage.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > direkt

  • 8 landen

    I vi (s)
    1. прибыть куда-л.
    очутиться, оказаться где-л. Bei der letzten Wanderung sind wir in einer ganz anderen Gegend gelandet als vorgesehen war.
    Die Eingabe ging ihren Weg und landete beim Ratsvorsitzenden.
    Mein Antrag scheint im Papierkorb gelandet zu sein.
    Der angetrunkene Fahrer landete mit seinem Wagen im Straßengraben.
    Zuerst besuchten wir eine Kollegin, dann gingen wir ins Kino und schließlich landeten wir im Wirtshaus.
    Du landest noch mal im Krankenhaus, wenn du mit dem Motorrad immer so rast.
    Er wurde beim Einbruch ertappt und landete dann im Zuchthaus.
    Er landete als bester deutscher Turner auf dem vierten Platz.
    Er hat sich in verschiedenen Betrieben um Arbeit beworben. Schließlich landete er als Monteur bei uns.
    2.: im Hafen der Ehe landen шутл. жениться, связать себя узами брака. Seine jüngste Tochter ist nun auch schon im Hafen der Ehe gelandet und lebt mit ihrem Mann sehr glücklich und zufrieden.
    3.: bei jmdm. nicht landen können не иметь успеха у кого-л., не добиться чьего-л. расположения. Er setzte der Blonden nach, konnte bei ihr aber nicht landen.
    Auch mit Schmeicheleien konnte sie bei ihm nicht landen.
    Du kannst bei ihr nicht landen, wenn du ihr nicht irgendeine kleine Aufmerksamkeit mitbringst.
    II vr Ö полувспомогательной функции типа: нанести (удар), завоевать (победу), произнести (слова). Du hast unseren Sieg gelandet, der Preis gehört dir.
    Er landete noch einen linken Haken [eine linke Gerade am Kopf, Kinn] seines Gegners, und der Kampf war aus.
    Beim letzten Boxkampf hat er einen großen Schlag gelandet.
    Unsere Mannschaft landete einen Weltrekord im Weitsprung.
    Hast du einen Volltreffer gelandet! Du bist ein Prachtkerl!
    Die Schlitzohren Felix und Philipp (Film "Bluff) beschließen, einen großen Coup zu landen.
    Endlich war es mir gelungen, ein paar Formulierungen zu landen, mit denen ich zufrieden sein konnte.
    Nach vielem Reden landete er schließlich einen Pumpversuch.
    Wenn er diesen Witz landet, lachst du dich halbtot.
    Diesmal war er sogar geistreich und hat ganz geschickt einige Pointen gelandet. Das hatte Erfolg.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > landen

  • 9 ай!

    БНРС > ай!

  • 10 ай!

    ай! ach!, au!; o weh! (жалобное) ай да! (выражение восхищения) sieh mal da! ай да молодец! ist das aber ein Prachtkerl!

    БНРС > ай!

См. также в других словарях:

  • Prachtkerl — * Es ist ein Prachtkerl. Auch Staatskerl, ebenfalls meist nur ironisch …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Die Superschurken-Liga — Seriendaten Deutscher Titel Die Superschurken Liga Originaltitel League of Super Evil …   Deutsch Wikipedia

  • Volksstück — Das Volksstück ist ein Theaterstück, das sich an ein breites Publikum richtet (ursprünglich das „gemeine Volk“ des 18. Jahrhunderts). Es ist eine Alternative zu den Komödien im barocken Hoftheater und ein Pendant zum bürgerlichen Trauerspiel.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kopf hoch, Johannes! — Filmdaten Originaltitel Kopf hoch, Johannes! Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Nostromo — ist ein im Jahre 1904 erschienener komplexer politischer Roman des englischsprachigen Schriftstellers Joseph Conrad. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Namensgeber 3 Dreiteilige TV Serie …   Deutsch Wikipedia

  • Hirschsäule — Die Hirschsäule in Magdeburg war ein Standbild auf dem Alten Markt der Stadt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gestaltung 3 Bedeutung 4 Erinnerung …   Deutsch Wikipedia

  • Hirschsäule (Magdeburg) — Die Hirschsäule in Magdeburg war ein Standbild auf dem Alten Markt der Stadt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gestaltung 3 Bedeutung 4 Erinnerung 5 Wiederaufbau …   Deutsch Wikipedia

  • Kerl — Kẹrl der; s, e / nordd s; gespr; 1 ein Junge oder Mann <ein hübscher, dummer, frecher, unverschämter, komischer Kerl>: So ein blöder Kerl!; Ich kann den Kerl einfach nicht ausstehen! || K: Prachtkerl, Riesenkerl || NB: meist mit Adjektiven …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Altes Bach-Denkmal in Leipzig — Altes Bachdenkmal von Süden Das Leipziger alte Bachdenkmal steht in den Grünanlagen am Dittrichring, nahe der Thomaskirche, und ist das weltweit älteste Denkmal für Johann Sebastian Bach. Gestiftet von Felix Mendelssohn Bartholdy, wurde es im… …   Deutsch Wikipedia

  • SS-24 — RT 23 im Eisenbahnmuseum Sankt Petersburg Die RT 23 Molodets (deutsch: „Prachtkerl“), auch unter dem NATO Codenamen SS 24 Scalpel bekannt, ist eine Interkontinentalrakete der russischen Streitkräfte. Die Entwicklung und Produktion der Rakete… …   Deutsch Wikipedia

  • SS-24 Scalpel — RT 23 im Eisenbahnmuseum Sankt Petersburg Die RT 23 Molodets (deutsch: „Prachtkerl“), auch unter dem NATO Codenamen SS 24 Scalpel bekannt, ist eine Interkontinentalrakete der russischen Streitkräfte. Die Entwicklung und Produktion der Rakete… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»